
Breites Berufsspektrum mit Chance zum dualen Studium
Bei Koenig & Bauer sind die Berufe Mechatroniker sowie Industrie- und Zerspanungsmechaniker am stärksten besetzt. Hinzu kommen Elektroniker, Industriekaufleute, Technische Produktdesigner, Konstruktions- und Gießereimechaniker, Technische Modellbauer, Medientechnologen Druck, Kauffrauen für Büromanagement sowie je ein Fachinformatiker für Systemintegration und ein Fachlagerist. Zudem wird ein ehemaliger Auszubildender einen der dualen Studiengänge Maschinenbau, Mechatronik, Elektro- und Produktionstechnik, welche ebenfalls vom Druckmaschinenbauer angeboten werden, beginnen. Neben den Nachwuchskräften des Stammwerkes erwerben auch die technischen Auszubildenden der KBA-Metronic GmbH und einiger Unternehmen aus dem Umland ihr berufliches Wissen in der fast 150 Jahre alten Koenig & Bauer Werkberufsschule in Würzburg.

„Die gestiegene Zahl an neuen Auszubildenden zeigt, dass Koenig & Bauer als international tätiger Druckmaschinenbauer von den jungen Leuten als attraktiver Ausbildungsbetrieb und Arbeitgeber mit guten Perspektiven und attraktiven Beschäftigungsbedingungen gesehen wird. Nach der Lehre steht unseren Jungfacharbeitern buchstäblich die Welt offen, denn wir haben Kunden und Vertriebsgesellschaften auf allen Kontinenten“, so Volker Schiele, Personalchef der Koenig & Bauer AG.